Der Nassvorhang, auch Wasservorhang genannt, hat eine Wabenstruktur, die die Ungesättigtheit der Luft sowie die Verdunstung und Wärmeaufnahme des Wassers zur Abkühlung nutzt.
Nassvorhanggeräte werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt:
- Wasservorhangfassade plus Unterdruckventilator
- externer unabhängiger Nassvorhanglüfter.
DerWasservorhangWand plus Unterdruckventilator wird hauptsächlich verwendet inHühnerställedie leicht zu schließen sind und einen hohen Kühlbedarf haben; der externe unabhängige Nassvorhanglüfter eignet sich für Hühnerställe, die keinen hohen Kühlbedarf haben und nicht leicht zu schließen sind.
Derzeit verwenden die meisten Hühnerfarmen Wasservorhangwände und Unterdruckventilatoren. Die Wirkung eines nassen Vorhangs zur Abkühlung ist besser. Beim Einsatz von nassen Vorhängen und Ventilatoren in landwirtschaftlichen Betrieben sollten Sie diese zehn Punkte beachten:
1. Das Haus sollte möglichst luftdicht sein.
Wenn Sie einen nassen Vorhang zum Abkühlen verwenden, können Sie das Fenster wegen der hohen Temperaturen im Sommer nicht öffnen. Wenn es nicht luftdicht ist, kann sich kein Unterdruck imGeflügelstall, wird die kalte Luft, die durch den nassen Vorhang strömt, reduziert und die heiße Luft von draußen strömt herein.
2. Bestimmen Sie sinnvoll die Anzahl der Ventilatoren im Hühnerstall und die Fläche des Wasservorhangs.
Die Anzahl der Fans in derHühnerfarmDie Fläche des Wasservorhangs sollte entsprechend dem örtlichen Klima, den Bedingungen, der Hühnergröße und der Brutdichte bestimmt werden. Gleichzeitig sollte berücksichtigt werden, dass die effektive Luftansaugfläche nach längerer Verwendung des Nassvorhangs abnimmt. Daher kann die Fläche des Nassvorhangs bei der Gestaltung entsprechend vergrößert werden.
3. Zwischen dem nassen Vorhang und dem Hühnerkäfig muss ein gewisser Abstand bestehen.
Um zu verhindern, dass der kalte Wind direkt auf das Huhn bläst, wird empfohlen, den nassen Vorhang und dieHühnerkäfig2 bis 3 Meter voneinander entfernt sein. Lassen Sie einen gewissen Abstand, um sicherzustellen, dass der nasse Vorhang beim Transport von Reinigungswerkzeugen und Eiersammelwagen nicht beschädigt wird.
4. Kontrollieren Sie die Öffnungszeit des Nassvorhangs.
Um Wasser und Strom zu sparen und tatsächlich abzukühlen, wird im Allgemeinen entschieden, den Nassvorhang täglich zwischen 13 und 16 Uhr zu öffnen.
5. Kontrollieren Sie gründlich, bevor Sie den nassen Vorhang öffnen.
Bevor der Nassvorhang geöffnet wird, prüfen Sie mindestens drei Aspekte:
① Überprüfen Sie, ob der Lüfter normal funktioniert.
② Überprüfen Sie, ob das Wellfaserpapier, der Wassersammler und die Wasserleitung glatt und normal sind und ob sich Ablagerungen befinden.
③ Überprüfen Sie, ob der Filter am Wassereinlass der Tauchpumpe in gutem Zustand ist, ob Wasser austrittWasserzirkulationssystem.
6. Sorgen Sie mit nassen Vorhängen für eine gute Beschattung.
Es wird empfohlen, einen Sonnenschutz außerhalb desnasser Vorhangum zu verhindern, dass die Sonne direkt auf den nassen Vorhang scheint, da dies zu einem Anstieg der Wassertemperatur und einer Beeinträchtigung des Kühleffekts führen würde.
7. Achten Sie auf die Temperatureinwirkung des Wassers.
Verwenden Sie nach Möglichkeit Tiefbrunnenwasser, denn je kälter das durch den Nassvorhang fließende Wasser ist, desto besser ist der Kühleffekt. Nach mehrmaligem Zirkulieren des Wassers und steigender Wassertemperatur (über 24 °C) sollte das Wasser rechtzeitig gewechselt werden. Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, müssen dem Wasser bei der ersten Verwendung des Nassvorhangs Desinfektionsmittel zugesetzt werden.
8. Sinnvoller Umgang mit nassen Vorhängen.
Reinigen Sie den Filter des Nasspads während der Verwendung des Nasspads einmal täglich. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Nassvorhang blockiert, verformt oder zusammengefallen ist, da dies den Kühleffekt beeinträchtigt.
Ursachen für Verstopfungen sind unter anderem Staub in der Luft, Verunreinigungen im Wasser, Verformungen des nassen Vorhangpapiers aufgrund schlechter Qualität, nicht trockenes Ausblasen nach Gebrauch oder Schimmelbildung auf der Oberfläche durch Langzeitgebrauch. Lassen Sie den Ventilator nach dem täglichen Abstellen der Wasserzufuhr noch mindestens eine halbe Stunde laufen und schalten Sie ihn erst wieder aus, wenn der nasse Vorhang trocken ist. So verhindern Sie Algenwachstum und eine Verstopfung der Wasserpumpe, des Filters und der Wasserverteilungsleitung.
9. Sorgen Sie für einen guten Schutz der Vorhänge vor Nässe.
Wenn das Nassvorhangsystem längere Zeit nicht verwendet wird, sollte regelmäßig eine umfassende Inspektion durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Lüfterblätter deformiert sind. In der Kühlsaison sollten Baumwolldecken oder -folien innerhalb und außerhalb des Nassvorhangs angebracht werden, um zu verhindern, dass kalte Luft in den Hühnerstall eindringt.
Fürgroße Hühnerfarmen, sollten Sie bei der Installation von Nassvorhängen die Installation automatischer Rollos in Betracht ziehen.
Wenn der Nassvorhang nicht verwendet wird, sollte das Wasser in der Wasserleitung und im Pool sauber abgelassen und mit einem Plastiktuch abgebunden werden, um zu verhindern, dass Staub und Sand in den Pool und in das Gerät gelangen.
Der Motor der Wasserpumpe sollte gut konserviert werden, um Frostschäden zu vermeiden. Das Wasservorhangpapier sollte mit einem Sonnenschutznetz (Stoff) abgedeckt werden, um eine Verkürzung der Lebensdauer durch Oxidation zu verhindern.
10. Achten Sie auf die Installation der Nassvorhang-Wasserleitung.
Der Wasserauslass des horizontalen Abwasserrohrs des Nassvorhangs sollte nach oben gerichtet installiert werden, um Verstopfungen und ungleichmäßigen Wasserfluss zu vermeiden. Das Abwasserrohr des Nassvorhangs sollte nicht vollständig geschlossen installiert werden, um die Reinigung und Demontage zu erleichtern.
Veröffentlichungszeit: 15. November 2022