HühnerfarmMaterialturm-Fördersystem: Es besteht aus einem Silo, einem Dosiersystem und einem pneumatischen Booster-Fördersystem. Nachdem die Luft gefiltert, unter Druck gesetzt und gedämpft wurde, überträgt das pneumatische Booster-System die Energie der Druckluft auf das Fördergut. Der Materialtransport über große Entfernungen wird ermöglicht, und der pneumatische Transport verhindert Rückstände und Kreuzkontaminationen, wodurch die Qualität des Futters gewährleistet wird.
-
Systemzusammensetzung
1. Stahlrahmenlager: ein spezielles Lager mit leichtem Stahlrahmen, konzipiert fürGeflügelfarmen, vorübergehende Lagerung von Kerngeräten wie Silos, Dosiersystemen und pneumatischen Fördereinrichtungen.
2. Dosiersystem: Das System vor dem Fördern besteht aus Silos, Dosierwinden, Dosierwaagen, Pufferbehältern usw. Größe und Menge der Silos werden bedarfsgerecht ausgelegt. Die Dosierwaage wiegt und kann jedes Mal 1–2 Tonnen Material wiegen, klassifizieren und quantitativ transportieren.
3.Pneumatisches Drucktransportsystem: Es besteht aus einem Roots-Gebläse, einer Druckerhöhungspumpe, einer Luftabsperrung, einer Materialförderleitung usw. Der Durchmesser der Luftabsperrung beträgt 150–300 mm, die Förderleistung beträgt 1,5–25 t pro Stunde und die Motorleistung beträgt 0,75 kW.
-
Vorteile des Systems
1. Kontrolle der Materialkosten: Futtertransportfahrzeuge müssen das Kernzuchtgebiet nicht häufig betreten und verlassen, wodurch Personalaufwand, Logistikaufwand, Zeitkosten usw. entfallen und das Management der Rohstofflogistik im Betrieb optimiert wird.
2. Kontrolle des Biosicherheitsrisikos: Es vermeidet die Lärmbelästigung von Schweinen während der Arbeit von Futtertransportfahrzeugen, insbesondere Brut- und Legehennenstalles.
3. Die Kosten für den einmaligen Kauf von Steuergeräten: Es werden die Anschaffungs- und Installationskosten der Wägezelle des Materialturms gespart.
4. Die Wartungskosten der Steuerausrüstung: Die Wartung und Kalibrierung des Wiegesensors entfällt, die Arbeitszeit des Futtertransportfahrzeugs im Betrieb wird erheblich verkürzt und das häufige Öffnen des Futterturms der Entladeschnecke entfällt.
5. Kontrolle der Baukosten: Futtertransportfahrzeuge müssen nicht häufig in das Zuchtgebiet fahren, und die Faktoren, die sie beeinflussen, können bei der Gestaltung von Straßen, Materialtürmen undZuchtställeim Brutgebiet.
6. Sichere Produktion: Durch den pneumatischen Transport entstehen keine Rückstände und es kommt nicht zu Kreuzkontaminationen, was die Qualität des Futters gewährleistet.
Im Futterturm-Fördersystem für die Schweine- und Hühnerzucht wird die Luft gefiltert, unter Druck gesetzt und gedämpft. Die Energie der Druckluft wird auf das Fördergut übertragen, wodurch der Transport über weite Strecken möglich wird. Das neue System optimiert die Bewirtschaftung der Landwirtschaft und senkt die Kosten.
Wir sind online. Wie kann ich Ihnen heute helfen?
Please contact us at director@retechfarming.com;whatsapp +86-17685886881
Veröffentlichungszeit: 29. November 2022