Wie gehen Hühnerfarmen mit Hühnermist um?

Hühnermistist ein guter organischer Dünger, aber mit der Popularität chemischer Düngemittel verwenden immer weniger Züchter organische Düngemittel.

Je mehr und je größer die Hühnerfarmen sind, desto weniger Menschen brauchen Hühnermist und desto mehr Hühnermist gibt es. Hühnermist verändert sich und wächst. Man kann mittlerweile sagen, dass Hühnermist für alle Hühnerfarmen ein Problem darstellt.

Obwohl Hühnermist ein relativ hochwertiger organischer Dünger ist, kann er ohne Fermentation nicht direkt ausgebracht werden. Wenn Hühnermist direkt auf den Boden ausgebracht wird, gärt er direkt im Boden, und die während der Fermentation entstehende Wärme wirkt sich auf die Pflanzen aus. Das Wachstum von Fruchtsämlingen verbrennt die Wurzeln der Pflanzen, was als Wurzelbrand bezeichnet wird.

 In der Vergangenheit wurde Hühnermist oft als Futter für Rinder, Schweine usw. verwendet. Dies lag jedoch auch an dem komplizierten Verfahren. Die Verwendung im großen Maßstab ist schwierig. Manche Leute trocknen Hühnermist auch, aber das Trocknen von Hühnermist verbraucht zu viel Energie, die Kosten sind zu hoch und es ist kein Modell für nachhaltige Entwicklung.

Nach langjähriger Praxis der Menschen,Hühnermistfermentationist immer noch eine relativ praktikable Methode. Die Fermentation von Hühnermist wird in traditionelle Fermentation und mikrobielle Schnellfermentation unterteilt.

Hühnermistfermentation

1.Die traditionelle Gärung

Die traditionelle Fermentation dauert lange, in der Regel 1 bis 3 Monate. Darüber hinaus ist der umgebende Gestank unangenehm, Mücken und Fliegen vermehren sich in großer Zahl und die Umweltverschmutzung ist sehr schwerwiegend.

Wenn der Hühnermist nass ist, muss er ergänzt werden, was einen höheren Arbeitsaufwand erfordert.

Beim Fermentationsprozess ist die Verwendung einer Rechenmaschine zum Drehen des Rechens eine relativ primitive Methode.

 Obwohl die Ausrüstungsinvestitionen für die traditionelle Fermentation relativ gering sind, sind die Kosten für die Verwendung der traditionellen Fermentation zur Verarbeitung von 1 Tonne Hühnermist angesichts der derzeit hohen Arbeitskosten auch relativ hoch, und die traditionelle Fermentation wird in Zukunft abgeschafft.

 2. Schnelle mikrobielle Fermentation

Durch die schnelle Fermentation von Mikroorganismen werden komplexe organische Stoffe in einfache organische Stoffe zerlegt und organische Stoffe in komplexere organische Stoffe zerlegt. Es handelt sich um den kontinuierlichen Abbau und die Zersetzung organischer Stoffe, bis diese in organischen Dünger zerlegt werden, der auf dem Land verwendet werden kann.

Die Mineralisierung organischer Stoffe liefert Nährstoffe für Mikroorganismen, produziert mehr Kohlendioxid, Wasser und andere Nährstoffe, beschleunigt die Zersetzungsrate und setzt viel Wärme frei. Daher ist die Fermentationsgeschwindigkeit sehr hoch. Im Allgemeinen dauert die Umstellung von Hühnermist auf organischen Dünger nur etwa eine Woche.

 Das Prinzip der schnellen mikrobiellen Fermentation ist wie folgt: Die Biomasse vermehrt sich schnell und zersetzt sich bei einer geeigneten Temperatur und einer sehr geeigneten Umgebung schnell. Im Allgemeinen im Bereich von 45 bis 70 Grad ist der Stoffwechsel des mikrobiellen Wachstums sehr schnell und tötet gleichzeitig Bakterien und Schadstoffe im Kot ab.

In einer relativ geschlossenen kleinen Umgebung können Mikroorganismen weiter gären und Hühnermist kann nur durch normale Fütterungs-, Produktions- und Ausgabeprozesse schnell in organischen Dünger umgewandelt werden.

https://www.retechchickencage.com/poultry-farm-manure-organic-fertilizer-fermenter-product/

Der durch die schnelle Fermentation von Mikroorganismen behandelte Hühnermist ist geruchlos und der Wassergehalt beträgt nur etwa 30 %.

Darüber hinaus können durch die schnelle Fermentation von Mikroorganismen die schädlichen Gase vollständig behandelt und anschließend abgeleitet werden, ohne dass die Umwelt dadurch verschmutzt wird.

Durch die schnelle Fermentation von Mikroorganismen können die Brutumgebung verbessert und die Produktionseffizienz gesteigert werden. Der so gewonnene getrocknete Hühnermist ist ein hochwertiger Dünger für Grünfutter und Bioprodukte.

Bitte kontaktieren Sie uns unterdirector@farmingport.com!


Veröffentlichungszeit: 23. Juni 2022

Wir bieten professionelle, wirtschaftliche und praktische Lösungen.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Senden Sie uns Ihre Nachricht: