Automatisches Öffnen der Fenster zur Belüftung, automatisches Warnen bei zu niedriger Temperatur im Brutraum, automatisches Abkratzen des Mists und Akzeptieren, dass der Wasserstand im Wasservorratstank zu niedrig ist, um Wasser zu speichern~~~ Diese Szenen aus Science-Fiction-Filmen sind das, was moderne Hühnerfarmen sein sollten. Manche sehen so aus.
Bereits 2018 haben einige Landwirtemoderne Hühnerfarmen, das heißt, das intelligente Zuchtsystem wird auf traditionelle Hühnerfarmen angewendet, um eine groß angelegte, standardisierte und ökologische moderne Landwirtschaftsmethode zu realisieren.
Die Zuchtwerkstatt für 300.000 Hühner, mehrschichtige Turmzucht, mit moderner Temperaturregelung wie Wärmespeicherung und Befeuchtung, sowie Fütterungs- und Tränkesystem, Mistaufbereitungssystem, Verknüpfungssteuerung der gesamten Hühnerfarm. Klicken Sie auf die Schaltfläche, und das automatische Fütterungssystem startet und das Futter wird in den Trog gegeben. Der Arbeitsaufwand der manuellen Bedienung wird erheblich reduziert, und es ist nur noch die Überprüfung derHühnerstall und Gerätebetrieb regelmäßig.
Nach mehreren Jahren der Entwicklung hat die Intelligenz des intelligenten Landwirtschaftssystems ein höheres Niveau erreicht. Es wurde eine Cloud-Plattform auf Basis der Internet-of-Things-Technologie entwickelt, mit der das Personal verschiedene Verbindungsgeräte in der Hühnerfarm fernsteuern kann, auch wenn es sich nicht auf der Hühnerfarm befindet.
Funktion der Cloud-Plattform für intelligente Zuchtsysteme
1. Konfigurationsszene:
Entsprechend dem tatsächlichen Zuchtlayout, wie z. B. der Installationsposition des Überwachungspunkts, der Zuchtdichte und dem Layout jedes Hühnerstalls, reproduziert die Cloud-Schnittstelle das Layout der gesamten Hühnerfarm, das auf einen Blick klar ist.
2. Erkennung einzelner Hühnerställe:
Überprüfen Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität, Ammoniak und andere schädliche Gase im Hühnerstall usw. und verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Echtzeitsituation jedes Hühnerstalls.
3. Logische Bedingungskontrolle:
Die Steuerungslogik der gesamten Hühnerfarm richtet sich nach der jeweiligen Phase der Geflügel- und Viehzucht im Hühnerstall, z. B. im Brutstall. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in drei Stufen von je 21 Tagen eingestellt und die Temperatur für die ersten 1–7 Tage wird auf einen Wert festgelegt. Der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor erkennt, dass die Temperatur unter dem eingestellten Wert liegt, und schaltet automatisch die Heizlampe und andere Geräte ein. Sobald die Temperatur den eingestellten Wert erreicht, wird das Heizgerät ausgeschaltet. Auch andere Umgebungskontrollen in anderen Hühnerställen werden auf die gleiche Weise eingestellt.
4. Zentralisierte Überwachung:
Die gesammelten Daten aller Überwachungs- und Erfassungsgeräte der gesamten Hühnerfarm können einheitlich auf der Cloud-Plattform dargestellt und über Handy-Apps, Computer-Apps/Webseiten und andere Terminals angezeigt werden.
5. Aktive Frühwarnung:
Wenn bestimmte Daten der Hühnerfarm abnormal sind, sendet die Cloud-Plattform aktiv Push-Nachrichten und kann Frühwarnnachrichten per APP, SMS/WeChat usw. empfangen.
6. Personalmanagement:
Für große und mittelgroße Hühnerfarmen mit vielen Mitarbeitern kann es in vier Gruppen mit unterschiedlichen Berechtigungen unterteilt werden: Verwaltung, Bearbeitung, Betrieb und schreibgeschützt entsprechend unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und Berechtigungen, um Fehlbedienungen zu vermeiden und die Verwaltung zu standardisieren.
7. Datenverwaltung:
Verglichen mit den modernen Hühnerfarmen im Jahr 2018 ist die Cloud-Plattform des heutigen intelligenten Landwirtschaftssystems leistungsfähiger. Die von den Hühnerfarmen gesammelten Daten, einschließlich der Daten vor und nach dem Senden der Warnmeldung sowie nach Erhalt der Warnung, Betriebsvorgänge und andere Informationen werden automatisch im Minutentakt auf der Cloud-Plattform gespeichert, und die generierten Diagramme werden bequem zur Speicherung in Tabellen ausgedruckt und bilden auch die Datengrundlage für die Anpassung des Zuchtplans.
8. Videoüberwachung:
Es kann mit Hikvision und anderen Kameramarken verbunden werden, um den dynamischen Status der Kamera zu überwachen.Hühnerfarm. Der Überwachungsbildschirm ist derselbe wie die Textdaten und wird auch auf der Cloud-Plattform gespeichert, die die Überprüfung unterstützt.
Dank intelligenter Zuchtsysteme werden Hühnerfarmen heute intelligenter geführt und die erforderlichen Arbeitskosten weiter gesenkt, was ein großer Vorteil der Großbetriebe ist.
Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2022