Mit der großflächigen/intensiven Entwicklung der Hühnerzucht entscheiden sich immer mehr HühnerzüchterKäfig für LegehennenLandwirtschaft, da die Käfighaltung folgende Vorteile bietet:
(1) Erhöhen Sie die Besatzdichte. Die Dichte dreidimensionaler Hühnerkäfige ist mehr als dreimal höher als die von flachen Käfigen, und pro Quadratmeter können mehr als 17 Legehennen aufgezogen werden.
(2) Futter sparen. Hühner werden in Käfigen gehalten, der Bewegungsaufwand wird reduziert, der Energieverbrauch ist geringer und die Materialverschwendung wird reduziert. Durch künstliche Befruchtung kann der Anteil der Hähne reduziert werden.
(3) Hühner kommen nicht mit Kot in Kontakt, was der Seuchenprävention in Herden förderlich ist.
(4) Die Eier sind relativ sauber, wodurch Eier außerhalb des Nestes entfernt werden können.
Viele Landwirte kennen jedoch die Verarbeitungstechnologie nichtHühnerkäfige. Wie können sie Hühnerkäfige mit guter Qualität und langer Lebensdauer auswählen? Bei automatischen Hühnerzuchtgeräten ist die Wahl des Hühnerkäfigs wichtiger als der direkte Kontakt mit Hühnern.Derzeit stehen Hühnerzüchtern auf dem Markt vier Käfigtypen zur Auswahl:
1. Kaltverzinkt.
Kaltverzinkung, auch als Elektroverzinkung bekannt, weist eine dünne verzinkte Schicht auf. Die Vorteile der Kaltverzinkung sind eine glatte Oberfläche und ein hoher Glanz. Allerdings rostet sie in der Regel nach 2-3 Jahren und hat eine Lebensdauer von 6-7 Jahren. Kaltverzinkung kann auch in Farbzinkung, Weißzinkung usw. unterteilt werden, der Effekt ist ähnlich.
2. Feuerverzinken.
Feuerverzinkung, auch bekannt als Feuerverzinkung, die Dicke der verzinkten Schicht beträgt in der Regel mehr als 80μm gilt als qualifiziert, rostet im Allgemeinen nicht so leicht, hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und kann im Allgemeinen 15 bis 20 Jahre lang verwendet werden. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass die Verzinkung im Verzinkungsbecken ungleichmäßig erfolgt, was zu vielen Graten führt, die in der späteren Phase eine manuelle Bearbeitung erfordern.Feuerverzinkte Hühnerkäfigesind die erste Wahl für die automatisierte Landwirtschaft, aber der Preis ist im Allgemeinen höher als bei anderen.
3. Besprühen Sie den Hühnerstall.
Die Pulverbeschichtung wird durch die Anziehungskraft statischer Elektrizität auf den Käfig adsorbiert und bildet zwischen dem Hühnerkäfig und der Beschichtung einen hochkorrosionsbeständigen Phosphatierungsfilm. Der besprühte Hühnerkäfig haftet jedoch eher am Hühnermist, was lange Zeit nicht einfach ist. Es altert leicht und fällt ab. Diese Art von Hühnerkäfig ist auf dem Markt relativ selten und der Markt ist relativ klein.
4. Hühnerkäfig aus Zink-Aluminium-Legierung.
Für das Direktschweißen wird Zink-Aluminium-Legierungsdraht verwendet, eine spätere Bearbeitung ist nicht erforderlich. Die Schweißanforderungen für diese Art von Hühnerkäfiggitter sind relativ hoch. Bei unzureichender Schweißung rosten die Lötstellen. Bei guter Beherrschung des Verfahrens beträgt die Lebensdauer in der Regel mehr als 10 Jahre. Die meisten importierten Geräte verwenden dieses Gitter.
In Bezug auf die Haltbarkeit gilt: Feuerverzinken > Zink-Aluminium-Legierung > Spritzen > Kaltverzinken.
Folgen Sie uns, wir werden die Zuchtinformationen aktualisieren.
Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2022