Wie kühlt man den Masthähnchenstall im Sommer?

Im Sommer ist es heiß. Um die negativen Auswirkungen der hohen Temperaturen im Sommer zu beseitigen, müssen umfassende Maßnahmen zur Vorbeugung von Hitzschlag und zur Kühlung ergriffen werden, um ein gutes Wachstumsumfeld fürMasthähnchenum den größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.

Broilerkäfig

Ergreifen Sie wirksame Kühlmaßnahmen

Eine zu hohe Lufttemperatur beeinträchtigt die Wachstumsleistung von Masthähnchen, und es sollten umfassende Maßnahmen zur Kontrolle der Temperatur im Hühnerstall ergriffen werden.

(1) Das Sonnenschutznetz kann über den Hühnerstall gezogen werden, und auf beiden Seiten jedes Hühnerstalls sind Bäume gepflanzt. Die üppigen Pappeln blockieren das Sonnenlicht, das den Hühnerstall beleuchtet, was im Allgemeinen die Temperatur desHühnerstallum 3–8 °C; Dach und Isolierung der Außenwände verbessern.

(2) Bringen Sie einen Wasservorhang am Lufteinlass des Hühnerstalls an. Das untere Ende des Wasservorhangs sollte nicht niedriger sein als die Höhe des Hühnerbetts. Am anderen Ende des Hühnerstalls befindet sich ein Abluftventilator zur Unterstützung der Luftzirkulation. Dadurch kann die Temperatur im Hühnerstall in der Regel um 3 bis 6 °C gesenkt werden. Bei hohen Temperaturen am Nachmittag kann Wasser auf das Dach oder in eine Ecke des Hühnerstalls gesprüht werden, um die Kühlung zu unterstützen.

(3) Bei Betrieben, die Masthähnchen auf dem Boden züchten, ist die Dicke des Einstreumaterials entsprechend zu reduzieren, damit die Hühner möglichst nah am Boden sind, und gleichzeitig das nasse Einstreumaterial auszutauschen.

(4) Ventilatoren können sinnvoll angeordnet werden, um die Luftströmungsgeschwindigkeit im Hühnerstall zu erhöhen und so die Temperatur der Hühner zu senken; oder unter der Voraussetzung, die Luft frisch zu halten, kann eine intelligente Klimaanlage installiert werden, um die Temperatur im Hühnerstall zu regeln.Broiler-Hühnerstallin einem geeigneten Bereich.

https://www.retechchickencage.com/broiler-chicken-cage/

Brutdichte reduzieren

Die Hühnerdichte sollte entsprechend der Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Art des Hühnerstalls bestimmt werden. Eine zu hohe Hühnerdichte beeinträchtigt die Wärmeableitung im Hühnerstall, die Fütterung und das Trinken der Hühner und beeinträchtigt das Wachstum der Masthähnchen, was leicht zu einem Hitzekollaps der Masthähnchen führen kann.

Im heißen Sommer sollte die Besatzdichte so weit wie möglich reduziert werden, und die angemessene Besatzdichte sollte etwa 10 % niedriger sein als die normale Besatzdichte. 30 Hühner/m² beim Einsetzen der Küken und schrittweise Anpassung an das Wachstum der Hühner, 10,8 Hühner/m² für nicht geschlossene Hühnerställe und 12 Hühner/m² für geschlossene Hühnerställe; die Anzahl der Hühner beträgt etwa 300 Hühner.

Broiler-Hühnerkäfig

Futterstruktur anpassen

Um in der Sommerproduktion von Broilern gute Ergebnisse zu erzielen, sollte die Ernährungsstruktur angepasst und die Fütterungsmethode geändert werden. Die Futteraufnahme von Broilern nimmt mit steigender Temperatur ab, und die Futterformel sollte angemessen angepasst werden, um die tägliche Nährstoffaufnahme vonMasthähnchen.

(1) Erhöhen Sie den Fettgehalt (ca. 2 %), um die verringerte Energieaufnahme aufgrund der geringeren Futteraufnahme auszugleichen. Eine angemessene Menge Gallensäure wird hinzugefügt, um die Verdauung und Aufnahme von Fett zu verbessern und die Anpassungsfähigkeit der Masthähnchen bei Hitzestress zu verbessern.

(2) Durch die Reduzierung des Proteingehalts und die Beibehaltung eines möglichst niedrigen Proteinspiegels kann der Anstieg des Wärmeverbrauchs während des Proteinstoffwechsels verringert werden. Der Gehalt an essentiellen Aminosäuren wird um 5 bis 10 % erhöht, wodurch ein angemessenes Proteinmuster entsteht.

(3) Durch die Zugabe von Vitamin C zum Futter steigt die Glukokortikoidausschüttung bei Hühnern bei Hitzestress an. Vitamin C ist der Rohstoff für die Synthese von Glukokortikoiden. Die Zugabe von 2 g Vitamin-C-Vormischung zu jedem Kilogramm Futter kann die Gewichtszunahme von Masthähnchen erhöhen. Erhöhte und verringerte Sterblichkeit aufgrund hoher Temperaturen.

https://www.retechchickencage.com/broiler-chicken-cage/

Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann die Erhöhung der Menge an Elektrolyse mehrdimensional im Trinkwasser den Schaden von Hitzestress gut lindernMasthähnchenHalten Sie außerdem das Futter frisch, reduzieren Sie die Menge bei jedem Einkauf und verbrauchen Sie es in etwa einer Woche. Achten Sie beim Füttern auf die Sauberkeit des Futtertrogs.


Veröffentlichungszeit: 21. Oktober 2022

Wir bieten professionelle, wirtschaftliche und praktische Lösungen.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Senden Sie uns Ihre Nachricht: