Wie gehe ich mit Staub im Hühnerstall um?

Die Übertragung erfolgt über die Luft und mehr als 70 % der plötzlichen Ausbrüche hängen mit der Luftqualität zusammen.

Wenn die Umgebung nicht richtig kontrolliert wird, entstehen große Mengen Staub, giftige und schädliche Gase sowie schädliche Mikroorganismen in derHühnerstallDie giftigen und schädlichen Gase stimulieren direkt die Epithelschleimhaut der Atemwege und verursachen Ödeme, Entzündungen und andere Läsionen. Die vom Staub absorbierten schädlichen Mikroorganismen nutzen die Gelegenheit, einzudringen und sich in großer Zahl zu vermehren. Sie breiten sich über den Blutkreislauf im ganzen Körper aus, sodass die Hühner krank werden.

Hühnerfütterungsgeräte

Ursache für Hühnerfarmen Staub

Staubquellen:

1. Da die Luft trocken ist, entsteht leicht Staub.

2. Beim Füttern entsteht Staub;

3. Während des Wachstums und der Enthaarung von Hühnern entsteht Staub, wenn das Huhn seine Flügel schüttelt.

4. Der Temperaturunterschied zwischen dem Inneren und Äußeren des Hühnerstalls und zwischen Tag und Nacht ist groß und die Belüftung wird zur Wärmeerhaltung entsprechend reduziert, was zu Staubansammlungen führt.

Einstreu, Futter, Kot, Hühnerhaut, Federn, beim Husten und Schreien entstehende Tröpfchen, Mikroorganismen und Pilze in der Luft. Unter normalen Umständen beträgt die Gesamtstaubkonzentration in der Luft des Hühnerstalls etwa 4,2 mg/m3, die Gesamtkonzentration an Schwebstoffen ist 30-mal so hoch wie der nationale Standardgrenzwert.

Mit der Anwendung der Automatisierung in der Hühnerindustrieautomatische Zuführungist zur Hauptstaubquelle in derHühnerstall.

automatische Hühnerfarmen

Die Gefahren von Staub in Hühnerställen

1. Der Staub in der Luft des Hühnerstalls kann die Atemwege stimulieren und Entzündungen verursachen, und eine große Anzahl pathogener Mikroorganismen haftet am Staub. Daher ist Staub auch der Träger der Verbreitung und Verbreitung von Krankheiten. Kontinuierliches Einatmen von Staub in den Atemwegen kann pathogene Mikroorganismen kontinuierlich eliminieren. in den entzündeten Bereich.

2. Eine Umgebung mit hoher Staubkonzentration führt aufgrund einer staubbedingten Trachealobstruktion direkt zum Tod von Hühnern. Studien haben gezeigt, dass das Vogelgrippevirus H5N1 mithilfe von Staub mehrere Wochen bis Monate aktiv bleiben kann und das Marek-Virus mithilfe von Staub 44 Tage überleben kann. Lang.

3. Da sich im Hühnerstall eine große Anzahl von Mikroorganismen am Staub festsetzt, können die organischen Stoffe im Staub kontinuierlich zersetzt werden und Geruch erzeugen. Die kontinuierliche Einwirkung dieser schädlichen Gase schädigt die Atemwege des Huhns und verursacht Atemwegserkrankungen.

So entfernen Sie Staub aus dem Hühnerstall

1. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit imHühnerstall. Regelmäßig mit einem Vernebelungsgerät besprühen und befeuchten.

2. Ändern Sie den Lüftungsmodus. Es stellte sich heraus, dass auf Wärmeerhaltung geachtet und die Lüftung reduziert wurde, wodurch Staub nicht rechtzeitig aus dem Hühnerstall abgeführt wurde. Bei zunehmender Erwärmung kann die Lüftung erhöht werden. Es ist auch möglich, die Temperatur des Hühnerstalls entsprechend um 0,5 Grad zu senken, um die Lüftung zu erhöhen. Der Lüftungszyklusmodus kann nachts geändert werden, um das Zeitintervall zwischen Lüftung und Abschaltung zu verlängern.

3. Achten Sie auf die Partikelgröße und Trockenheit des Futters und verbessern Sie diese. Vermeiden Sie zu feines Zerkleinern und reduzieren Sie die Staubentwicklung beim Füttern. Beim Zerkleinern von Futter entsteht weniger Staub, wenn Mais auf eine grobe Körnung von 3 mm zerkleinert wird, als wenn er zu feinem Pulver zerkleinert wird. Durch die Fütterung mit Pellets kann die Staubentwicklung deutlich reduziert werden.

4. Entfernen Sie rechtzeitig den Staub auf dem Dach, den Käfigen und der Wasserlinie des Hühnerstalls.

5. Tragen Sie die Hühner regelmäßig zur Sprühdesinfektion bei, um die Staubablagerung zu fördern.

6. Durch die Zugabe einer bestimmten Menge Öl oder Ölpulver zum Futter kann die Staubentwicklung wirksam reduziert werden.

7. Reduzieren Sie den Abstand zwischen der Fütterungsöffnung und dem Trog der automatischen Fütterungsmaschine entsprechend, um die Staubentwicklung während des Fütterungsvorgangs zu verringern.

8. Bringen Sie unter dem Balken im Hühnerstall einen Windschutz an, um die Windgeschwindigkeit im Hühnerstall zu erhöhen und Staub abzuleiten.

9. Besprühen Sie den Gang des Hühnerstalls vor der Reinigung mit Wasser, um die Staubentwicklung zu verringern.

10. Entfernen Sie den Kot rechtzeitig, um Federn und Staub auf dem Kot zu entfernen.

Hühnerbatteriekäfig

Kurz gesagt: Um das Auftreten von Atemwegserkrankungen bei Hühnern zu reduzieren, sind Staubentfernung und Staubprävention unerlässlich. Die Behandlung der Atemwege ist nicht das Ziel. Nur durch die Verbesserung des pathogenen Milieus und der Faktoren, die Atemwegserkrankungen verursachen, kann das Auftreten von Atemwegserkrankungen wirksam verhindert werden.

Wir sind online. Wie kann ich Ihnen heute helfen?
Please contact us at director@retechfarming.com;whatsapp +86-17685886881

Veröffentlichungszeit: 08.12.2022

Wir bieten professionelle, wirtschaftliche und praktische Lösungen.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Senden Sie uns Ihre Nachricht: