Wie kann die Überlebensrate beim Brüten verbessert werden?

Strikte Desinfektion

Bereiten Sie den Brutraum vor, bevor die Küken kommen. Spülen Sie die Tränke gründlich mit klarem Wasser aus, schrubben Sie sie anschließend mit heißem alkalischem Wasser, spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie sie ab. Spülen Sie den Brutraum mit klarem Wasser aus, legen Sie nach dem Trocknen die Einstreu aus, stellen Sie das Brutgeschirr hinein und desinfizieren Sie es mit 28 ml Formalin, 14 g Kaliumpermanganat und 14 ml Wasser pro Kubikmeter Raum. Verschließen Sie den Brutraum gut. Öffnen Sie nach 12 bis 24 Stunden Türen und Fenster zum Lüften und heizen Sie den Raum auf über 30 °C vor, damit die Küken in den Brutraum gesetzt werden können.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (1)

Wählen Sie gesunde Küken

Gesunde Hühner sind im Allgemeinen lebhaft und aktiv, haben starke Beine, freie Bewegung, klare Augen und eine gut verheilte Nabelpartie. Das kränkliche Küken hatte schmutziges Gefieder, war energielos, schloss die Augen, machte ein Nickerchen und stand unsicher. Achten Sie beim Kauf von Küken darauf, gesunde Küken auszuwählen.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (2)

Rechtzeitiges Trinkwasser

Küken können innerhalb von 24 Stunden 8 % und innerhalb von 48 Stunden 15 % ihres Wassers verlieren. Bei einem Wasserverlust von mehr als 15 % treten schnell Dehydrationssymptome auf. Daher sollten die Küken 12 Stunden nach dem Schlüpfen ausreichend sauberes Trinkwasser erhalten. Trinken Sie in den ersten Tagen 0,01 % Kaliumpermanganat und mit Multivitaminen versetztes Wasser, um das Trinkwasser zu desinfizieren, Magen und Darm zu reinigen und die Mekoniumausscheidung zu fördern.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (3)

Gut genährt

Das Futter sollte schmackhaft, leicht verdaulich, frisch und von mittlerer Partikelgröße sein. Die Küken können innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Schlüpfen gefüttert werden. Sie können mit Bruchmais, Hirse, Bruchreis, Bruchweizen usw. gekocht werden, bis sie die Reife erreicht haben, was sich positiv auf die Verdauung der Küken auswirkt. Füttern Sie die Küken im Alter von 1 bis 3 Tagen 6-8 Mal täglich und nachts, ab dem 4. Tag 4-5 Mal täglich und einmal nachts. Stellen Sie das Futter schrittweise um.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (4)

Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen

Vergleichstabelle für Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

Fütterungsstadium (Tagesalter) Temperatur () Relative Luftfeuchtigkeit (%)
1-3 35-37 50-65
4-7 33-35 50-65
8-14 31-33 50-65
15-21 29-31 50-55
22-28 27-29 40-55
29-35 25-27 40-55
36-42 23-25 40-55
43-Ausmisten 20-24 40-55

Wenn der Hühnerstall zu feucht ist, verwenden Sie Branntkalk, um die Feuchtigkeit zu absorbieren. Wenn er zu trocken ist, stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf den Herd, um die Luftfeuchtigkeit im Stall zu erhöhen.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (5)

Angemessene Dichte

Die Größe der Dichte sollte entsprechend dem Alter der Küken, der Zuchtmethode der Rasse und der Struktur des Hühnerstalls angemessen angepasst werden.

Fütterungsdichte für die Aufzucht von 0-6 Wochen

Wochen alt Käfig Flache Erhöhung
0-2 60-75 25-30
3-4 40-50 25-30
5-6 27-38 12-20

Einheit: Vögel/㎡

Wissenschaftliche Beleuchtung

Verwenden Sie in den ersten drei Tagen der Brutzeit 24 Stunden Licht und reduzieren Sie die Beleuchtung wöchentlich um drei Stunden, bis die Brutzeit festgelegt ist. Die Lichtintensität beträgt in der ersten Woche 40-Watt-Glühbirnen (3 Meter Abstand, 2 Meter über dem Boden). Nach der zweiten Woche verwenden Sie eine 25-Watt-Glühbirne mit einer Lichtintensität von 3 Watt pro Quadratmeter und gleichmäßiger Beleuchtung. Eine einzelne Glühbirne sollte nicht mehr als 60 Watt haben, um Picken zu vermeiden.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (6)

Epidemie Prävention

Eine unhygienische und feuchte Umgebung kann zu Hühnerkrankheiten führen, insbesondere zu Pullorum und Kokzidiose. Der Hühnerstall sollte regelmäßig gründlich desinfiziert, trocken und sauber gehalten, die Einstreu häufig gewechselt, das Trinkwasser sauber und das Futter frisch sein.

Alter Vorschlagen
0 Injizieren Sie 0,2 ml gefriergetrockneten Impfstoff gegen das Truthahnherpesvirus der Marek-Krankheit. Geben Sie dem Trinkwasser 5 % Glucose, 0,1 % Vitamine, Penicillin und Streptomycin hinzu.
2~7 Geben Sie 0,02 % Furterin ins Trinkwasser und mischen Sie 0,1 % Chloramphenicol ins Futter.
5~7 Der Impfstoff gegen die Newcastle-Krankheit II oder IV wird entsprechend der vorgeschriebenen Dosis in Augen und Nase geträufelt.
14 Mareks Impfstoff subkutan
18 Injektion eines Schleimbeutelentzündungs-Impfstoffs
30 Impfstoff gegen Newcastle-Krankheit II oder IV

Hinweis: Kranke Hühner sollten rechtzeitig isoliert und tote Hühner vom Hühnerstall ferngehalten und tief vergraben werden.

Frische Luft

Verstärken Sie die Belüftung des Brutraums und halten Sie die Luft im Haus frisch. Die Belüftung im Haus kann mittags bei vollem Sonnenschein erfolgen und der Öffnungsgrad der Türen und Fenster reicht von klein über groß bis hin zur Hälfte.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (7)

Sorgfältiges Management

Es ist notwendig, die Herde häufig zu beobachten und die Dynamik der Herde zu erfassen. Reduzieren Sie Stressfaktoren und verhindern Sie, dass Katzen und Mäuse in den Hühnerstall gelangen.

Wie man die Überlebensrate von Brutvögeln verbessern kann (8)

Veröffentlichungszeit: 10. Dezember 2021

Wir bieten professionelle, wirtschaftliche und praktische Lösungen.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Senden Sie uns Ihre Nachricht: