DerHühnerfarmwird Anbau und Zucht, Photovoltaik-Stromerzeugung, organische Düngemittelproduktion und Eier-Tiefenverarbeitung sowie andere Projekte integrieren und sich der Entwicklung eines modernen landwirtschaftlichen Entwicklungsmodells mit den Prinzipien „grün + kohlenstoffarm + organisch + Recycling“ verschrieben haben.
In der sechsten Gruppe des Dorfes Xinglong in der Stadt Dade sahen wir, dass auf dem 3.000 Quadratmeter großen Dach der Hühnerfarm Solar-Photovoltaik-Module installiert wurden. Dies löst den Eigenbedarf der Hühnerfarm und sorgt gleichzeitig für einen Überschuss, der online gehen kann.
Berichten zufolge entspricht diese umfassende Nutzung der Pflanzung von 3.700 Bäumen, der Einsparung von 2.640 Tonnen Kohle für die Stromerzeugung, einer Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 650 Tonnen und der Staubemissionen um etwa 180 Tonnen. Die ökologischen Vorteile liegen auf der Hand. Gleichzeitig kann die untere Platzierungsplatte des Photovoltaik-Solarmoduls auch eine wichtige Rolle bei der Temperaturregelung der Hühnerfarm spielen.
Es versteht sich, dass die Hühnerfarm zusätzlich zu den Photovoltaik-Solarmodulen auf dem Dach zwei Weltklasse-Standards für digitale Landwirtschaftsgeräte eingeführt hat, und zwar mitautomatisches Fütterungssystem, zentrales Gülleabgabesystem und konzentrierter Güllefermentationsprozess. Bauen Sie eine Produktionslinie für organischen Dünger, um wirklich zu erreichen, dass „das Material den Himmel nicht sieht und der Mist nicht auf den Boden fällt“.
Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2023








