Der Transfer von Legehennen in die Gruppe bezeichnet den Übergang von der Zucht- zur Legeperiode. Diese Phase ist sehr wichtig und muss wissenschaftlich durchgeführt werden. Bei der Übertragung von Legehennen sollten die folgenden sieben Aspekte beachtet werden.
1. Der Zeitpunkt sollte stimmen
Legehennen beginnen in der Regel im Alter von etwa 20 Wochen mit der Eiproduktion. Um sie möglichst schnell an die Umgebung zu gewöhnen und eine harmonische Gruppe aufzubauen, müssen sie in der Regel im Alter von 18 Wochen in die Gruppe überführt werden, da sonst die Eierproduktion beeinträchtigt wird.
2.die Umgebung derHühnerstallsollte verbessert werden
2 bis 3 Tage vor der Legehennenhaltung im Winter muss der Hühnerstall vorgewärmt werden, um die Temperatur im Wesentlichen der ursprünglichen Stalltemperatur anzugleichen. Der Stall wird mit einer 40%igen Formaldehydlösung oder einer 50%igen Lysollösung desinfiziert.
3.tDie Stressprävention
Die Schichtarbeit findet im Winter an warmen Mittagstagen und im Sommer an kühlen Morgen statt. Vor dem Transfer in die Gruppe sollten die Hühner nüchtern sein. Das Einfangen und Freilassen der Hühner sollte leicht sein. Drei bis fünf Tage nach dem Transfer sollte dem Futter eine angemessene Menge Antibiotika zugesetzt werden, um zu verhindern, dass sich die Hühner an die Umgebung anpassen und Krankheiten entwickeln.
4. Sinnvolle Gruppierung
Die Hühner sollten vor dem Gruppentransfer untersucht und entsprechend ihrer Größe gruppiert werden, damit entsprechende Managementmaßnahmen ergriffen werden können.
5.FDas Bedarfsmanagement ist gut vernetzt
Wenn die Eierproduktionsrate der Herde 5% erreicht, ist es notwendig, die Fütterung vonLegehennenrechtzeitig. Bei der Fütterungsumstellung muss während der Wachstumsphase schrittweise Legehennenfutter zum Futter gegeben werden, nach einer Woche erfolgt die Umstellung auf Legehennenfutter. Ab einem Alter von 19 Wochen wurde die Beleuchtung 10 Stunden pro Tag gehalten, ab einem Alter von 20 Wochen wurde die Beleuchtung täglich um 30 Minuten erhöht, bis 17 Stunden Licht pro Tag erreicht waren.
6. Fütterung nach dem Transfer
1. Geben Sie dem Futter 2 bis 3 Tage vor und 2 bis 3 Tage nach dem Gruppentransfer 1 bis 2 Multivitaminpräparate hinzu oder trinken Sie Wasser mit einer Vitamin-Elektrolyt-Lösung. Die Fütterung sollte zwei Stunden vor dem Gruppentransfer eingestellt werden, um zu verhindern, dass die Hühner beim Gruppentransfer zu satt sind.
2. Etwa zwei Wochen nach Erhalt der Hühner sollte Licht hinzugefügt werden, um die Legehennen zur Produktion anzuregen. Herden, deren Körperbau und Einheitlichkeit den Standard erreichen, sollten im Alter von 17–18 Wochen beleuchtet werden. Die Lichtdauer sollte 1–2 Stunden betragen, dann wöchentlich um 1 Stunde erhöht werden, bis sie in der 21.–22. Woche wieder aufgefüllt werden. Nach 16 Stunden ist die Lichtdauer konstant. Bei Hühnern, die den Standard nicht erfüllen, richtet sich der Zeitpunkt der Lichtzufuhr nach der Mausersituation der Herde. Wenn mehr als 80 % der Hühner nur noch eine Hauptflügelfeder haben, sollte mit der Lichtzufuhr begonnen werden.
7.MDinge, die Aufmerksamkeit brauchen
Bevor Sie zur Gruppe wechseln, sollten Sie im Voraus auf die Wetterbedingungen achten. Wenn Sie auf schlechtes Wetter stoßen, sollten Sie am Vortag Schutzmaßnahmen treffen oder den Gruppentransferplan verschieben.
RETECH FARMING widmet sich der Herstellung von automatisierten Geflügelzuchtgeräten, der Erforschung und Entwicklung intelligenter Umweltkontrollsysteme, dersVersorgungchainmManagement of Fertighaus mit Stahlkonstruktion und zugehörige Geflügelausrüstung.WWir bieten unseren Kunden mehrdimensionale GesamtlösungenProzess-Komplettlösungen.
Veröffentlichungszeit: 09.08.2022