Retech unterstützt Sie mit 20 Jahren Erfahrung bei der Zucht von Masthähnchen

Als führender Hersteller von Viehzuchtgeräten ist RETECH FARMING bestrebt, die Bedürfnisse seiner Kunden in intelligente Lösungen umzusetzen, um ihnen dabei zu helfen, moderne landwirtschaftliche Betriebe zu realisieren und die Effizienz ihrer Betriebe zu verbessern.

Mit der Umstellung auf käfigfreiere Haltungssysteme mit Freigang müssen bei der Festlegung von Gesundheits- und Tierschutzplänen für Legehennen bestimmte Herausforderungen berücksichtigt werden. Für die Zukunft ist es wichtig, zu verstehen und weiter zu lernen, wie man die Vögel in diesen Stallsystemen am besten verwaltet und pflegt.
Wenn Sie Vögel, die hauptsächlich in Käfigen gehalten werden, in käfigfreie oder Freiluftgehege bringen, sind sie häufiger der Einstreu ausgesetzt, was zu einem höheren Risiko für Probleme wie Kokzidiose führen kann. Kokzidien sind intrazelluläre Protozoenparasiten, die sich im Darm vermehren und Gewebeschäden verursachen. Diese Schäden können zu einer verringerten Nährstoffaufnahme, Dehydration, Blutverlust und einer erhöhten Anfälligkeit für andere Krankheiten wie nekrotisierende Enteritis führen.
Ätherische Öle fördern die Darmgesundheit von Masthähnchen. Im Bemühen, geeignete Alternativen zu Antibiotika zu finden, könnten ätherische Pflanzenöle eine sinnvolle Alternative sein. In dieser Studie wurden die Auswirkungen des Ersatzes von Chlortetracyclin in der Nahrung durch eine Kombination von Pflanzenölen auf die Leistung und die Magen-Darm-Gesundheit von Masthähnchen untersucht. Mehr erfahren …
In einem System, in dem Hühner stärker mit Kokzidien kontaminierter Einstreu und Mist ausgesetzt sind, ist die Entwicklung einer Immunität gegen Kokzidiose wichtiger als bei Hühnern später im Käfigsystem. Bei der Impfung ist die richtige Zirkulation der Impfstoff-Oozysten wichtig und hängt von Faktoren wie der Impfstoffabdeckung und der Einstreufeuchtigkeit ab.
Auch Atemprobleme können zunehmen. Diese Probleme sind teilweise darauf zurückzuführen, dass die Vögel vermehrt Kot und Staub (in der Einstreu) ausgesetzt sind. Da die Vögel draußen besseren Zugang zu Einstreu und Boden haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Parasiten ausgesetzt sind und sich möglicherweise eine Wurminfektion zuziehen. Auch ein erhöhter Befall mit Spulwürmern und sogar Bandwürmern ist in diesen Systemen häufiger geworden. Die durch Campylobacter hepaticus und C. bilis verursachte Fleckenleberkrankheit kommt besonders häufig in Freilandhaltungsherden vor.
Wie kommt die US-amerikanische Legehennenindustrie ohne Antibiotika aus? Der Wendepunkt für Geflügel könnte erreicht sein. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass 43 % der Verbraucher „immer“ oder „oft“ Geflügel kaufen, das ohne Antibiotika aufgezogen wurde. Mehr erfahren …


Veröffentlichungszeit: 25. März 2022

Wir bieten professionelle, wirtschaftliche und praktische Lösungen.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Senden Sie uns Ihre Nachricht: