Schnabelkürzenist eine sehr wichtige Aufgabe bei der Fütterung und Haltung von Küken. Für Uneingeweihte ist das Schnabelkürzen eine sehr seltsame Sache, aber für Landwirte ist es gut. Das Schnabelkürzen, auch als Schnabeltrimmen bekannt, wird in der Regel im Alter von 8-10 Tagen durchgeführt.
Der Schnabelschnitt ist zu früh. Das Küken ist zu klein, der Schnabel ist zu weich und regeneriert sich leicht. Der Schnabelschnitt ist zu spät, was dem Küken großen Schaden zufügt und die Operation erschwert.
Was ist also der Zweck des Schnabelkürzens?
1. Wenn das Huhn frisst, bleibt das Futter leicht im Maul des Huhns hängen, was zu einer Futterverschwendung führt.
2. Es liegt in der Natur der Hühner, gut picken zu können. Während des Brutvorgangs ist die Brutdichte zu hoch, die Belüftung desHühnerstalleDie Fütterungs- und Trinkwasserversorgung ist unzureichend, was dazu führt, dass die Hühner an den Federn und am After picken, was zu Verwirrung und schweren Todesfällen führt. Hühner reagieren außerdem besonders empfindlich auf rotes Blut. Wenn sie rotes Blut sehen, werden sie besonders aufgeregt und ihre Hormonausschüttung gerät aus dem Gleichgewicht. Die Pickgewohnheit einzelner Hühner führt zur Pickgewohnheit der gesamten Herde. Nach dem Abschneiden des Schnabels wird der Schnabel des Huhns stumpf und es ist nicht mehr so leicht, zu picken und zu bluten, wodurch die Sterblichkeitsrate effektiv gesenkt wird.
Hinweise zum Schnabelkürzen:
1. Die Schnabelschneidezeit sollte angemessen sein und in kürzester Zeit abgeschlossen sein. Die Immunzeit sollte vermieden werden, um die Immunwirkung nicht zu beeinträchtigen.
2. Schneiden Sie kranken Küken nicht den Schnabel ab.
3. Das Schnabelkürzen führt bei Küken zu einer Reihe von Stressreaktionen, wie Blutungen und einer verminderten Immunität. Am Tag vor und am Tag nach dem Schnabelkürzen sollten dem Futter und Trinkwasser Multivitamine und Glukose zugesetzt werden, um die Immunität zu verbessern und Stressreaktionen zu reduzieren.
4. Nachdem der Schnabel abgeschnitten wurde, sollte mehr Futter in den Trog gegeben werden, um Beschwerden am Boden des Troges zu vermeiden, wo der Schnabel während des Fütterungsvorgangs abgebrochen wird.
5. Leisten Sie eine gute Arbeit bei der Desinfektion des Hühnerstalls und der Zuchtausrüstung.
Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2022