1. Beobachten Sie die geistige Einstellung des Geflügels.
Die mentale Einstellung ist der erste Maßstab für die allgemeine Situation eines Menschen, und das gilt auch für Geflügel. Bei Freilandgeflügel müssen die Vögel jeden Morgen bestückt werden. Wenn sich die gesunden Vögel von den Fesseln befreien, stürmen sie hinaus und fliegen davon, während die kranken Vögel müde zurückbleiben und nicht mehr aus dem Stall kommen.Geflügelstall.
2. Prüfen Sie, ob der Stuhlgang normal ist.
Das Betrachten des Kots entspricht dem Betrachten des Verdauungssystems von Geflügel. Wie das Sprichwort sagt, bedeutet die Aufzucht von Geflügel, den Darm und den Magen zu züchten, und die Qualität von Darm und Magen lässt sich am Kot erkennen. Normaler Kot hat die Form von Streifen oder Haufen, und der Kot ist zu dünn oder zu trocken, um abnormal zu sein. Dies sollte anhand des Futters selbst oder des Geflügelmagens beurteilt werden.
3. Achten Sie auf die Futteraufnahme von Geflügel.
Eine leichte Erhöhung der täglichen Futteraufnahme ist ein normales Phänomen. Im Gegenteil, wenn es nicht zunimmt, sondern abnimmt, muss geprüft werden, ob es krank ist.
4. Hören Sie auf die Atmung des Geflügels.
Wenn normales Geflügel ruht, ist es sehr ruhig und es sind keine anderen Geräusche zu hören. Atemwegssymptome können auftreten, wenn der Vogel Husten, Kurzatmigkeit und Schnarchen zeigt, was auf eine drohende Erkrankung hindeutet.
5. Lauschen Sie dem Geräusch der Geflügelfütterung.
Bei normaler Fütterung von Geflügel ist nur das Picken des Geflügelschnabels zu hören. Wenn ungewöhnliche Geräusche auftreten, z. B. kein Picken nach der Fütterung, kann dies bedeuten, dass die Vögel weniger fressen.
6. Riechen Sie am Geflügelstall.
Gestank. Es bezieht sich darauf, dass der Geflügelstall nach dem Einweichen von Geflügelmist wieder undicht ist, stinkt, schlecht belüftet ist und der Geruch zu Hause im Geflügelstall bleibt.
7. Saurer Geschmack.
Geflügel leidet unter weit verbreitetem Durchfall mit saurem Geflügelkot. Darüber hinaus hat sich das Futter im Trog durch Zitzenlecks verschlechtert, was auch dieGeflügelstallhaben einen starken sauren Geruch.
8. Ammoniakgeruch.
ImHühnerstallDie Mistreinigungsabteilung sollte rechtzeitig sein, und der Hühnermist wird nach der Gärung einen Ammoniakgeruch erzeugen, und die Belüftung ist nicht gleichmäßig.
9. Süße.
Geflügelmist landet auf dem Ofenabzug. Nachdem der Geflügelmist langsam verdunstet ist, sprüht die Tränke Wasser. Wenn das Wasser mit dem Geflügelmist in Berührung kommt, riecht es süßlich nach gebackenen Keksen.
10. Erstickender Geruch.
Aufgrund der schlechten Belüftung im Hühnerstall dringt der Staub in den Hühnerstall ein und verursacht einen erstickenden Geruch.
Veröffentlichungszeit: 31. März 2023