Wie kann man als Betreiber einer großen Masthähnchenfarm die Temperatur imumweltkontrolliertes (EG) Hausmit Vorhang geschlossenes Haus?
Die Temperatur im Hühnerstall ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit großer Masthühner. Hier sind einige gängige Möglichkeiten, die Temperatur im Hühnerstall anzupassen:
Belüftungssystem:Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Hühnerstall, damit die Luft zirkulieren kann. Verwenden Sie Ventilatoren, feuchte Vorhänge oder andere Belüftungsgeräte und passen Sie die Belüftungsmenge nach Bedarf an, um heiße Luft abzuführen und eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.
5 Gründe, warum Ihr Geflügelstall belüftet werden muss
1) Hitze entfernen;
2) Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit;
3) Staub minimieren;
4) Begrenzen Sie die Ansammlung schädlicher Gase wie Ammoniak und Kohlendioxid.
5) Sauerstoff zum Atmen bereitstellen;
Von diesen fünf Bereichen ist die Entfernung angesammelter Wärme und Feuchtigkeit am wichtigsten.
Viele Landwirte auf den Philippinen sind aufgeschlossen und nutzen Hightech-Ventilatoren (Umweltkontrollsysteme), um eine hervorragende Effizienz zu erzielen. Sie bestätigen, dass die Stromeffizienz um 50 % höher ist als bei der Verwendung von Ein-/Aus-Ventilatoren.
Im Winter sollte die Luft im Allgemeinen durch die Decke geleitet werden. Dies kann durch die Anbringung kleiner Einlässe in gleichmäßigen Abständen im oberen Teil der Seitenwände erreicht werden. Auf diese Weise können wir das Haus lüften, ohne die Temperatur zu senken.
Im Sommer sollte der Luftstrom direkt über die Vögel geblasen werden, um eine maximale Kühlwirkung zu erzielen. Um Strom zu sparen, sollten elektrische Geräte, insbesondere Lüfter/Motoren, einen geringen Stromverbrauch haben und bei empfohlener Drehzahl, Intensität und Effizienz langlebig sein.
Heizgeräte:In der kalten Jahreszeit können Heizgeräte wie Elektroheizungen oder Gewächshäuser als zusätzliche Wärmequelle installiert werden. Diese Geräte sollten sicher und zuverlässig sein und regelmäßig überprüft und gewartet werden.
Wassermanagement:Sorgen Sie für ausreichend Trinkwasser im Hühnerstall. Durch die Bereitstellung von Trinkwasser mit der richtigen Temperatur können Sie Ihren Hühnern helfen, ihre Körpertemperatur zu regulieren.
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Temperatur:Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur im Hühnerstall regelmäßig zu überwachen. Passen Sie die Temperatureinstellungen im Stall an das Alter der Herde und die äußeren Tag- und Nachtschwankungen an.
Intelligente Farm:Mithilfe eines fortschrittlichen automatisierten Steuerungssystems kann die Temperatur im Hühnerstall in Echtzeit überwacht und angepasst werden. Diese Systeme können Heiz- und Lüftungsgeräte basierend auf voreingestellten Temperaturbereichen automatisch ein- oder ausschalten.
Bei der Temperaturregelung im Hühnerstall kommt es darauf an, verschiedene Faktoren umfassend zu berücksichtigen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um basierend auf dem Wachstumsstadium der Masthühner, den äußeren Bedingungen und den Verhaltensreaktionen der Hühner eine angemessene Wachstumsumgebung zu schaffen.
Retech-Landwirtschaft– ein Hersteller von Geflügelzuchtgeräten aus China, bietet Ihnen Komplettlösungen, die die Geflügelzucht einfacher machen!
Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2024