Wie wählt man eine Hühnerfarm aus?

Die Standortauswahl erfolgt auf Basis einer umfassenden Bewertung von Faktoren wie Brutart, natürlichen Bedingungen und sozialen Gegebenheiten.

(1) Grundsatz der Standortwahl

Das Gelände ist offen und relativ hoch; die Gegend ist geeignet, die Bodenqualität ist gut; die Sonne ist windgeschützt, flach und trocken; der Transport ist bequem, Wasser und Strom sind zuverlässig;

seo1

(2) Besondere Anforderungen

Das Gelände ist offen und hoch. Es sollte offen, nicht zu schmal, zu lang und nicht zu eckig sein, da es sonst die Gestaltung von Bauernhöfen und anderen Gebäuden sowie die Desinfektion von Schuppen und Sportplätzen nicht begünstigt. Das Gelände sollte für den Bau eines Schuppens geeignet sein, der von Ost nach West lang ist und nach Süden und Norden ausgerichtet ist, oder für den Bau eines Schuppens, der nach Südosten oder Osten ausgerichtet ist. Der Bauplatz sollte höher gelegen sein, da sich sonst leicht Wasser ansammeln kann, was der Zucht nicht förderlich ist.

Das Gelände ist geeignet und die Bodenqualität gut. Die Größe des Grundstücks sollte den Anforderungen der Zucht entsprechen, und es empfiehlt sich, die Nutzung der Bebauung zu berücksichtigen. Beim Bau eines Masthähnchenstalls sollte auch die Baufläche für Wohnställe, Futterlager, Bruträume usw. berücksichtigt werden.

Der Boden des ausgewählten Schuppens sollte aus sandigem Lehm oder Lehm bestehen, nicht aus Sand oder Ton. Da sandiger Lehm gut luft- und wasserdurchlässig ist, eine geringe Wasserspeicherkapazität aufweist, nach Regen nicht matschig wird und leicht trocken zu halten ist, kann er die Vermehrung von pathogenen Bakterien, Parasiteneiern, Mücken und Fliegen verhindern. Gleichzeitig bietet er die Vorteile der Selbstreinigung und der stabilen Bodentemperatur, was die Vermehrung begünstigt. Lehmboden bietet ebenfalls viele Vorteile und eignet sich gut zum Bau von Schuppen. Sand- oder Lehmboden weist viele Nachteile auf und ist daher nicht für den Bau eines Schuppens geeignet.

Sonnig und windgeschützt, flach und trocken. Das Gelände sollte vor der Sonne geschützt sein, um die Mikroklimatemperatur relativ stabil zu halten und das Eindringen von Wind und Schnee im Winter und Frühling zu reduzieren, insbesondere um die Bergpässe und langen Täler im Nordwesten zu vermeiden.

Der Boden sollte eben und nicht uneben sein. Um die Entwässerung zu erleichtern, muss der Boden ein leichtes Gefälle aufweisen und der Sonne zugewandt sein. Der Boden sollte trocken und nicht nass sein und der Standort sollte gut belüftet sein.

Bequemer Transport und zuverlässige Wasser- und Stromversorgung. Der Verkehr sollte bequemer und leichter zu transportieren sein, um die Fütterung und den Verkauf zu erleichtern.

Die Wasserquelle sollte ausreichen, um den Wasserbedarf während der Zucht zu decken. Während der Zucht benötigen die Hühner viel sauberes Trinkwasser, und auch die Reinigung und Desinfektion von Ställen und Utensilien erfordert Wasser. Landwirte sollten in Erwägung ziehen, Brunnen zu graben und Wassertürme in der Nähe ihrerHühnerfarmenDie Wasserqualität muss gut sein, das Wasser darf keine Keime und giftigen Substanzen enthalten und es muss klar und frei von eigenartigen Gerüchen sein.

Die Stromversorgung darf während des gesamten Zuchtprozesses nicht unterbrochen werden und muss zuverlässig sein. In Gebieten mit häufigen Stromausfällen müssen die Landwirte eigene Generatoren bereitstellen.

seo2

Verlassen Sie das Dorf und vermeiden Sie die Justiz. Der Standort der ausgewählten Hütte sollte relativ ruhig und hygienisch sein. Gleichzeitig sollte sie den Richtlinien der öffentlichen Gesundheit entsprechen und nicht in der Nähe von überfüllten Orten wie Dörfern, Städten und Märkten liegen. Sie sollte auch nicht zu einer Verschmutzungsquelle für das umliegende soziale Umfeld werden.

Vermeiden Sie Umweltverschmutzung und erfüllen Sie Umweltstandards. Der ausgewählte Standort sollte weit entfernt von den Orten liegen, an denen die „drei Abfälle“ entsorgt werden, und entfernt von Orten, an denen sich wahrscheinlich Krankheitserreger ausbreiten, wie z. B. Veterinärstationen, Schlachthöfen, Verarbeitungsbetrieben für tierische Produkte, Gebieten, in denen Vieh- und Geflügelkrankheiten häufig sind, und versuchen Sie, keine Schuppen oder Schuppen auf alten zu bauenHühnerfarmen. Erweiterung; Verlassen Sie Wasserquellenschutzgebiete, Touristengebiete, Naturschutzgebiete und andere Orte, die nicht verschmutzt werden können; verlassen Sie Umgebungen und Gebiete mit schmutziger Luft, Feuchtigkeit, Kälte oder schwüler Hitze und halten Sie sich von Obstgärten fern, um eine Pestizidvergiftung zu vermeiden. Es sollten sich auch keine schmutzigen Dachrinnen in der Nähe befinden.

02


Veröffentlichungszeit: 22. März 2022

Wir bieten professionelle, wirtschaftliche und praktische Lösungen.

PERSÖNLICHE BERATUNG

Senden Sie uns Ihre Nachricht: